Willkommen Bei Paderborner Bier Vietnam

+84 9 3777 1666

bill@paderborn.com.vn

86/23/18 Thích Quảng Đức, P5, Phú Nhuận, TP.HCM

KANN NICHT VERZÖGERN!

PADERBORN BRAUEREI

Die Paderborner Brauerei, eine moderne und leistungsfähige Brauerei mit einer Bierbrautradition, die bis ins Jahr 1852 zurückreicht, gehört seit 1990 zur Warsteiner Gruppe.



Die Paderborner Brauerei stellt eine breite Palette von Bierprodukten her, darunter Paderborner Pilsener, Export, Hell, Alt, Alkoholfrei, Radler und Alkoholfreies Malz. Zu den regionalen Spezialitäten gehören Paderborner Pilger (ein naturtrübes Landbier mit mildem Geschmack), Pilger Ur-Radler (alkoholfreies Pilger), Liborius Dunkel (mit hochwertigen Röstmalzen) und Geselle auf der Walz. Die Brauerei stellt auch hochwertige lokale Fassbiermarken wie Isenbeck Premium Pils, Weissenburg Pilsener und Paderborner Gold her.





Im Einklang mit unserem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung sind wir stolz darauf, in der Paderborner Brauerei Bier mit Windenergie herzustellen. 

 

Paderborner ist das erste Bier in Deutschland, das mit Windenergie hergestellt wird, und unsere Windkraftanlagen decken 40 % unseres jährlichen Strombedarfs. So können wir fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energie ersetzen und kontinuierlich ökologisch nachhaltig arbeiten.




Dieser Standort ist einer der windreichsten Binnenstandorte Deutschlands. Die Paderborner Windkraftanlagen können jährlich rund 5 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Die Gesamthöhe dieses beeindruckenden Komplexes beträgt 170 m – 12 m höher als der Kölner Dom!

 

Paderborner – Ein Bier mit Tradition



Im Mittelalter war es jedermann erlaubt, Bier zu brauen, was zu einer starken Zunahme der Brauereien in Paderborn führte. Dieser Trend hielt sich über Jahrhunderte an, und im 16. Jahrhundert gab es schätzungsweise 400 Brauereien in der Stadt. Paderwasser und Paderborner Hopfen waren sehr beliebt und eigneten sich hervorragend zum Brauen von köstlichen Bieren.

 

Im 18. Jahrhundert waren noch viele Klöster, Zünfte und Hospitäler am Bierbrauen beteiligt. Diese Zahl ging jedoch in den folgenden Jahrhunderten stark zurück, und um 1900 gab es in Paderborn nur noch fünf Brauereien. Die Paderborner Brauerei ging aus der “Hillemeyer-Brauerei” unter dem Namen “Paderborner Actienbrauerei” hervor. 1918, unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg, fusionierte die Paderborner Actien Brauerei mit der Vereinsbrauerei Schönbeck & Co. und wurde in “Paderborner Vereinsbrauerei GmbH” umbenannt. Im Jahr 1965 wurde die Brauerei in “Paderborner GmbH Brauerei” umbenannt. 1983 wurde die Brauerei im Stadtzentrum aufgegeben und an einen neuen Standort im Gewerbegebiet Mönkeloh verlegt. Heute weist nur noch der Straßenname “Alte Brauerei” auf diesem traditionsreichen Ort hin. Im Jahr 1990 verkaufte die Familie Nies, der die Brauerei gehörte, das Unternehmen an die Warsteiner Brauerei. Seitdem werden unter dem neuen Namen “Paderborner Brauhaus Cramer” viele verschiedene Biersorten mit großem Erfolg hergestellt.

Der Erfolg der Paderborner Snobby-Flasche



Ein ganz besonderes Ereignis auf dem großen deutschen Biermarkt war in den 1970er Jahren die Geburt der Snobby-Flasche. Die einzigartige Form der Einweg-Glasflasche hat großen Anklang bei den Verbrauchern gefunden. Ihr unverwechselbares Design hat sie in der Region bekannt und bei Bierliebhabern beliebt gemacht. Der Verschluss der Flasche ist mit einem Aufreißring versehen, der sich ohne fremde Hilfe leicht öffnen lässt. Diese Snobby-Flasche verschwand vom Markt, als die Produktion Ende der 1980er Jahre auf Mehrwegflaschen umgestellt wurde. Vielleicht auch, weil der Markt heute wiederverwendbare Glasflaschen oder Dosen verlangt, ist die Snobby-Flasche nicht mehr erhältlich.

Paderborner_Brauerei_Luftaufnahme_Windrad_1 600 400
PADERBORN BRAUEREI

Bestellhotline: +84 9 3777 1666